Rückgrat der Logistik

Die Supply Chain wird digital – und Transportverpackungen aus Wellpappe gestalten diesen Wandel mit. Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik hat herausgefunden, dass die digitale Transformation der Logistik erhebliche Auswirkungen auf die Rolle von Transportverpackungen in den Lieferketten des Handels hat. Für Wellpappe gilt dabei: Das Material ist der geeignete Träger fast aller relevanten innovativen Technologien.

 

Digitale Box

Die Zukunft heißt Smart Packaging. Den Fraunhofer-Experten zufolge werden intelligente Transportverpackungen künftig nicht nur Informationen bereitstellen, sondern selbst neue Informationen erzeugen, ihre Inhalte überwachen, mit anderen Beteiligten der Lieferkette kommunizieren und notwendige Maßnahmen eigenständig einleiten – ohne menschlichen Einfluss, weil für Menschen die Prozesse zu komplex sein werden, um sinnvolle Entscheidungen treffen zu können.

 

Effizient – bis ins Regal

Noch erfolgt die Regalbestückung am Point of Sale nicht durch Roboter, sondern durch Mitarbeiter. Zur Unterstützung sind effiziente Lösungen gefragt. Die Wellpappenindustrie liefert verschiedene Varianten des Shelf Ready Packaging, zum Beispiel Trays mit offenen Stirn- und Längsseiten, um die Produktidentifikation zu vereinfachen. Vorhandene Deckel kann der Mitarbeiter mit einer einzigen Handbewegung abnehmen und anschließend das bestückte Tray im Regal platzieren – schnell, einfach, kostensparend.

 

Supply Chain 2025

Vielseitig und umweltfreundlich muss die Transportverpackung der Zukunft sein – da sind sich die Experten des Zukunftsinstituts sicher. So spielt der Schutz der Ware auch in Zukunft die zentrale Rolle, aber auch andere Eigenschaften werden immer wichtiger: Die Verpackung als Informationsträger und Möglichmacher („Supply-Chain-Enabler“) sowie die Kommunikation über die Verpackung und das einfache Handling. Der Trend zu nachhaltigem Wirtschaften wird sich weiter stärken, wodurch recyclingfähige Verpackungen an Bedeutung gewinnen werden.

 

Standard für Obst und Gemüse

Die Logistik für Obst und Gemüse stellt besondere Ansprüche an Transportverpackungen. Während viele Erzeuger und Händler auf die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten von Wellpappe setzen, um die Ware originell und attraktiv in der Auslage anzubieten, sind immer öfter auch modulare Verpackungslösungen gefragt. Darum hat die FEFCO, der europäische Dachverband der Wellpappenhersteller, den Common Footprint Quality Standard entwickelt, der eine europaweite effiziente Obst- und Gemüselogistik ermöglicht. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Drucken