05.12.2008 – Wellpappe Report 4/2008
Maßgeschneiderte Verkaufsunterstützung: Wellpappen-Displays für saisonale Point-of-Sale-Aktionen
Bis Weihnachten dauert es noch ein paar Wochen, die heiße Phase für den Handel hat jedoch schon vor Monaten begonnen.
An „vorderster Front" am Point of Sale spielen Displays aus Wellpappe eine wesentliche Rolle für den Abverkauf. „Immer mehr Verbraucher achten bewusst auf Verkaufsaktionen an den Regalen und im Markt", fanden die Marktforscher von UGW Promotion in einer letztjährigen Konsumentenbefragung heraus. Von 709 befragten Personen zeigten sich 82 Prozent von aufmerksamkeitsstarken Verkaufsangeboten in Verbindung mit Preisangeboten beeindruckt. Allerdings stellten die Experten auch fest, dass sich Konsumenten zunehmend „illoyal, preisgetrieben und erlebnishungrig" verhalten: eine Herausforderung für Handel und Hersteller, die die Kunden möglichst dauerhaft an sich und ihre Produkte binden wollen. Displays aus Wellpappe bieten ihnen dafür das passende Instrument. Als attraktiv gestaltete Verkaufsunterstützer fallen sie ins Auge und sind in der Lage, die Markenloyalität der Verbraucher signifikant zu erhöhen.
Immer im Auge: Verbraucher achten auf Verkaufsaktionen
„PoS-Botschaften müssen nicht nur effektiver, sondern auch schneller wirken, um die Kunden zu erreichen", fordern die Fachleute von UGW Promotion. Denn Einfallslosigkeit bei der Verkaufsförderung ließe (Kauf-)Potenzial bei den Konsumenten sträflich ungenutzt.
Verkaufsaktive Kampagnen im Einzelhandel helfen, um den Kunden zum Kauf bestimmter Produkte zu motivieren, bestätigt das EHI Retail Institute. Im Rahmen seines „Marketingmonitor Handel 2007-2010" befragte es Handelsunternehmen in ganz Deutschland. Mehr als 80 Prozent der befragten Händler wünschten sich demnach eine „höhere Qualität" und einen „höheren Anteil an individuellen und kooperativen" Verkaufsförderungsmaßnahmen von den Herstellern. Und sie seien auch bereit, dafür zu investieren, denn über 70 Prozent der befragten Händler würden ihre Marketingbudgets bis 2010 erhöhen, so die Experten des EHI.
Multitalent für jede Saison: Wellpappe macht Aktionen zum Erfolg
Am Point of Sale will der Handel mit Verkaufsaktionen überraschen, die zur jeweiligen Jahreszeit passen. Im Advent ist der lachende Weihnachtsmann gefragt, vor Ostern das farbenfrohe Display für Schokohasen und im Frühling die robuste Zweitplatzierung für Gartengeräte – allesamt aus Wellpappe. Mit großformatigen Displays und Aufstellern aus dem vielseitigem Packstoff erreicht der Handel die gewünschte Aufmerksamkeit der Kunden, die dann spontan zugreifen sollen.
Wellpappendisplays verbinden verschiedene Vorteile: Nahezu unbegrenzte Möglichkeiten bei Form und Größe sowie Bedruckung und Veredelung, sicherer Stand und einfache Entsorgung nach dem Gebrauch. Außerdem erlauben sie ein multisensorisches Marketing, das gleich mehrere Sinne des Verbrauchers anspricht. So können Duftmoleküle und Bewegungsmelder in die Wellpappe integriert werden. Sie sorgen dafür, dass etwa Zimtgeruch zu Weihnachten oder Blütenduft im Frühling ausströmt, sobald sich eine Kunde nähert. Gleichzeitig gibt der Weihnachtsmann aus Wellpappe ein kerniges Lachen von sich, das die Aufmerksamkeit auf die Lebkuchenherzen oder anderes Weihnachtsgebäck lenkt. Das schafft nicht nur Eindruck für den Moment, sondern dauerhaft: Internationale Studien belegen, dass die Markenloyalität der Konsumenten bei 60 Prozent liegt, wenn sie sich an mehrere Sinneseindrücke erinnern können. Bleibt nur ein Eindruck haften, liegt sie unter 30 Prozent.