28.01.2016
Der VDW auf der Grünen Woche
„Wenn Verpackungen verhindern, dass Lebensmittel Schaden nehmen und ungenutzt entsorgt werden müssen, ist das der erste Schritt zur Nachhaltigkeit.“ Im Rahmen des Dialog Lebensmittel der deutschen Ernährungsindustrie auf der Grünen Woche 2016 erläuterte Winfried Peters, Sprecher des Verbandes des Wellpappen-Industrie (VDW), den Mehrwert von Wellpappenverpackungen für die Lebensmittelbranche. Im Gespräch mit Peter Feller, Geschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE), und Moderator Werner Prill machte Peters deutlich, dass Transportverpackungen aus Wellpappe einen wichtigen Beitrag zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung leisten – vorausgesetzt, sie werden richtig eingesetzt. So sei es unabdingbar, dass Transportverpackungen auf die Anforderungen der zu tranportierenden Waren zugeschnitten sind: „Materialstärke und Maße müssen passen“, so Peters. Nur dann gelangten Waren sicher und unversehrt in die Regale der Supermärkte, Discounter und Warenhäuser, erklärte der VDW-Sprecher. Auch Ernährungsexperte Feller bekräftigte die wichtige Rolle von Wellpappenverpackungen für die Lebensmittelbranche: „Sie verhindern Transportschäden und damit unnötige Kosten und Ressourcenverluste.“